Keilschriftluwisch

Keilschriftluwisch
Keilschriftluwisch,
 
zum Luwischen gehörige Sprache. Die in Hattusa ausgegrabenen, in Keilschrift beschriebenen Tontafeln enthielten neben den hethitischen Texten auch einige in luwischer Sprache (rd. 280 Fragmente), überwiegend magische und Festrituale, Beschwörungen sowie Briefe, alle aus dem 16.-13. Jahrhundert v. Chr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hethitische Sprache — hethitische Sprache,   die Sprache der Hethiter in Kleinasien; heute auch als Keilschrifthethitisch bezeichnet, da sie in akkadischer Keilschrift auf Tontafeln geschrieben ist. Die Hethiter selbst nannten sie nach der Stadt Kanisch/Nesa »nesili«… …   Universal-Lexikon

  • Hieroglyphenluwisch — Hi|eroglyphenluwisch,   Sprache der in den hethitischen Hieroglyphen geschriebenen Inschriften Kleinasiens und Nordsyriens; es ist nahe mit dem durch die Tontafeln von Boǧazkale (Hattusa) bekannten Keilschriftluwisch verwandt …   Universal-Lexikon

  • Luwisch — Luwisch,   Sprache der Luwier. Die Ausgrabungen der Archive in der Hauptstadt des Hethiterreiches, Hattusa, förderten neben den hethitischen Keilschrifttexten auch Texte in luwischer Sprache zutage (Keilschriftluwisch). Außer mit dem Hethitischen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”